News

Achtung


Am Freitag, den 27. Mai 2022 fällt das Training in Sulzschneid aus. Auf das Danshakai am Sonntag, den 29.05. in Haldenwang wird ausdrücklich hingewiesen. Details folgen.



Ordentliche Mitgliederversammlung des 1. MKC

Das wichtigste Ergebnis der ordentlichen Mitgliederversammlung:
Dr. Erik Baigar wurde einstimmig zum 1. Vorsitzenden und Dojoleiter des 1. MKC gewählt.
Marcus Oedekoven wurde ebenfalls einstimmig zum 2. Vorsitzenden und stellvertretenden Dojoleiter gewählt.


Achtung - Marktoberdorf
Mit sofortiger Wirkung sind die Turnhallen des Gymnasiums und der Berufsschule für den Sportbetrieb gesperrt. Beide Hallen werden für Flüchtlinge aus der Ukraine benötigt. Der Trainingsbetrieb in der Stadionturnhalle freitags von 17 - 18:30 Uhr findet weiterhin statt. Ab 01.04.22 findet das 'Gemeinschaftstraining Erwachsene' in der Sporthalle in Sulzsschneid statt. Auch Günzach ist derzeit nicht betroffen.


Aktuell gültiges BLSV-Schreiben


Es gilt wieder 3G. Generell gilt: Jeder muss einen 3G-Nachweis erbringen. (Ausnahme Schüler, die regelmäßigen Schultestungen unterliegen). Daraus folgt: Impfen und Boostern was das Zeug hält!
Wir wollen, dass Ihr gesund bleibt!





Lust auf Corona? Nein?

Dann aber nichts wie hin! Impfen, impfen, impfen! Boostern ist das Gebot der Stunde für die Doppelt-Geimpften. Noch nie in der Geschichte der Menschheit wurde ein Impfstoff so intensiv erprobt. Sieben Milliarden erfolgreich verimpfte Dosen sollten jeden Skeptiker überzeugen. Egal, was die Impfgegner sagen! Überlassen wir die Intensivstationen kranken Mitbürgern, die dringend eine OP brauchen, um zu überleben! Gönnen wir den ausgebrannten Ärzten und Intensivpflegern eine Pause! Ersparen wir uns LongCovid und all die anderen hässlichen Verläufe!

Appell von Bundespräsident F-W Steinmeier

Angesichts der Corona-Lage hat Bundespräsident Steinmeier dazu aufgerufen, freiwillig die Kontakte zu reduzieren, um einen Lockdown zu verhindern. Zuvor hatten Leopoldina-Wissenschaftler sofortige Kontaktbeschränkungen gefordert.

30.11.2021
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bürger eindringlich dazu aufgerufen, einen Lockdown durch freiwillige Kontaktbeschränkungen zu verhindern. "Wichtig ist, dass wir jetzt alle gemeinsam handeln", schrieb Steinmeier in einem Gastbeitrag für die "Bild am Sonntag". "Halten wir uns an die Regeln, reduzieren wir noch einmal unsere Kontakte. Tun wir es, damit Schulen und Kitas nicht wieder schließen, damit wir das öffentliche Leben nicht wieder vollständig herunterfahren müssen."


Kabinettsbeschluss vom 23.11.21

Für Ungeimpfte gelten strikte Kontaktbeschränkungen: Es dürfen sich nur noch maximal fünf Personen aus zwei Haushalten treffen. Lediglich Kinder unter zwölf, Geimpfte und Genesene zählen nicht mit. Alle Clubs, Diskotheken und Bars müssen schließen, Restaurants dürfen nur noch bis 22 Uhr offen bleiben. Weihnachtsmärkte fallen aus. Kultur- und Sportveranstaltungen dürfen ab Mittwoch nur noch mit einer Auslastung von maximal 25 Prozent an Zuschauern stattfinden.

Zudem gilt dann quasi flächendeckend die 2G-Regel: Auch zu Friseuren, Hochschulen, Musik-, Fahr- und Volkshochschulen sowie Bibliotheken haben nur noch Geimpfte und Genesene Zugang. In vielen Bereichen gilt sogar künftig 2G Plus: Zugang also nur für Geimpfte und Genesene, aber auch nur mit einem zusätzlichen negativen Schnelltest. Dies gilt etwa für Kultur- und Sportveranstaltungen, Messen und Tagungen sowie Freizeiteinrichtungen aller Art, etwa Zoos, Bäder und Seilbahnen.

In Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 1.000 gelten dann noch drastischere Einschränkungen: Die Gastronomie, Hotels, Sport- und Kulturstätten müssen schließen, Freizeit-, Sport- und Kulturevents aller Art werden untersagt. Anders als zunächst geplant dürfen aber Friseure nun doch offen bleiben.

BLSV

Auf dieser Seite lest Ihr die aktuellen Regeln und Handlungsempfehlungen der Staatsregierung und des Bayerischen Landessportverband zur aktuellen Coronalage.
Es ist zu erwarten, dass angesichts des hohen Inzidenzwertes weitere Verschärfungen samt Stichproben auf uns zukommen. Auf die enthaltene Bußgeldregelung wird ausdrücklich hingewiesen.

Für Trainer: Die neuen Anwesenheitslisten
findet Ihr hier
Das Prozedere haben wir
hier [225 KB] festgelegt


 

Zusammen gegen Corona

Da kämpfen wir doch mit, oder? Die Vernunft ist auf unserer Seite. Schließlich wollen wir unser normales Leben zurück. Und unseren Sport!
Hajime!

Corona Song

Führt Euch bitte diese Hallelujah Version zu Gemüte! Text, Stimme und Vortrag sind einfach großartig!
Danke, Rudi, dass Du diesen Song aufgestöbert hast! Bitte, bitte, nehmt ihn Euch zu Herzen!
Hallelujah - Corona Version



Termine


Fotostrecke

Karate-Fotos gibt es ja zu tausenden. Neu ist aber das Online Training zuhause. Ich würde diese Dokumente gerne für alle Zukunft aufheben. Daher plane ich eine Fotostrecke dazu für unsere Galerie. Also schickt mir Fotos von Eurem Training am Bildschirm. Es sind Dokumente des Zusammenhalts. Wir lassen uns nicht unterkriegen!
Webmaster

Wir sind auch auf Facebook

Auch hier stehen immer aktuelle Infos und Denkanstöße.




22.05.2020
Achtung Tretminen

Liebe Freunde
Nach dem Balkankrieg arbeitete ich im bürgerkriegsgeschüttelten Bosnien-Herzegowina, um dort wieder eine geordnete Luftfahrt zu ermöglichen. Aber noch war der Hass unter den Volksgruppen nicht besiegt, und man machte sich gegenseitig das Leben so schwer wie möglich. So wurde zum Beispiel immer wieder das Instrumentenlandesystem beschädigt, Kabel wurden zerhackt, auf die Sendeanlagen oder die Anflugbefeuerung geschossen, die Zäune zerschnitten. Das Flughafenareal war zwar von Minen geräumt, doch durfte man sich nie in Sicherheit wiegen, weil nachts oft wieder neue Minen gelegt wurden, gut getarnt und auf den ersten Blick unsichtbar. Zur Schadensaufnahme rückte ich dann mit einem kleinen Trupp französischer Soldaten an. Konzentrierte man sich dann auf die Fehlersuche, übersah man allzu schnell die tödliche Gefahr. Ein achtloser Schritt rückwärts und Booom! Nur weil aber vorgestern und gestern nichts passierte und heute bisher auch nicht, gewöhnte man sich an die vermeintliche Sicherheit und lief Gefahr, unvorsichtig zu werden. Also beobachteten und erinnerten wir uns gegenseitig unzählige Male an die Minen, schärften immer wieder aufs Neue die Aufmerksamkeit.

Warum ich jetzt, zwanzig Jahre später wieder darauf komme? Deutschland öffnet sich nach Stillstand und Kontaktbeschränkung, versucht sich in so etwas wie Normalität. Kinder gehen wieder zur Schule, Geschäfte und Restaurants öffnen wieder. Den Sportvereinen wird unter Auflagen wieder das Training gestattet. Doch wir bewegen uns nach wie vor in einem unsichtbaren Minenfeld. Die Gefahr besteht, dass der Alltag wieder so gelebt wird, wie wir ihn vor Corona verbracht haben, unbeschwert, heiter, hektisch, schließlich gehen wir mehr oder weniger alle unseren Berufen nach. Deshalb werbe ich dafür, gegenseitig auf einander zu achten und zur Vorsicht zu mahnen. Immer wieder aufs Neue. Denn nur weil wir uns vorgestern und gestern nicht angesteckt haben, kann das durchaus heute oder morgen passieren. In diesem Sinne, passt gut auf Euch und Eure Umgebung auf, bleibt wachsam und gesund!
Andreas Fecker


Letzte Änderung am Mittwoch, 18. Mai 2022 um 07:49:07 Uhr.


Information des Sportwarts

...

Facebookauftritt des 1. MKC

Anmelden