Übersicht

Startseite

Was ist Karate
Unser Verein
Trainer
Anfängerkurse
News
Technik
Kontakt
Sitemap

 

Welcome Karateka from Ukraine



 



Letzte Änderung am Dienstag, 11. März 2025 um 15:52:32 Uhr.

Selbstverteidigung

Warum ist ein Selbstverteidigungskurs eine sinnvolle Ergänzung zum Karate Training?

In unserem Training begegnen wir uns mit Rücksicht und Fairness. Wir wollen und werden unseren Partner nicht verletzen, und wir können uns darauf verlassen, dass er das auch nicht tut. In einer SV-Situation ist das Gegenteil der Fall. Sie kommt stets überraschend und ist von Gemeinheit, Niedertracht und Unfairness gekennzeichnet. Angreifer ergötzen sich an der Angst der Opfer und ihrer eigenen Überlegenheit. Oft sind Drogen im Spiel. Sie sind hemmungslos oder haben schon Schmerzmittel genommen, um sich gegen Schläge unempfindlich zu machen. Das Gewaltgefälle wirkt sich zugunsten des Angreifers aus. Auf solche Situationen kann man sich jedoch vorbereiten. Von Messerangriffen und Handtaschenraub auf der Straße liest man immer häufiger, auch vom Motorrad. Aber auch Home-Invading wird allmählich zu einer Seuche: Es klingelt an der Tür, man öffnet, ein, zwei Männer drücken die Türe auf, stürmen in die Wohnung und überwältigen den Bewohner. Ein junges Mädchen geht alleine spätabends nach Hause. Was sollte sie beachten? Wie kann sie rechtzeitig verhindern, dass sie zum Opfer wird?
Wer in einem behüteten Zuhause aufwächst, wird es schwer haben, sich in einer plötzlichen Notsituation zu behaupten, Karate hin oder her.
Der 1. Marktoberdorfer Karate Club e.V. veranstaltet am 05.04. von 9 Uhr bis 13 Uhr in der Turnhalle in Rieder einen Selbstverteidigungskurs für seine Mitglieder. Kursleiter Christian Castro ist Nahkampflehrer bei der Bundeswehr, 2. Dan Karate, Jiu Jitsu und Krav Maga Full-Instructor.

http://www.karate-marktoberdorf.de/images/sv-lg-rieder.jpg

Updates

10.03.25 Überarbeitete Ausschreibung für den SV-Kurs am 05.04. in Rieder
21.02.25 Erstes Training nach der Faschingspaus ist am 10.03. in Günzach und am 11.03. in MOD
20.02.25 Neue Trainer
20.02.25 Trainingsplan ab 11.03.2025
11.02.25 Presseschau zu 25 Jahre Karate in Günzach
05.02.25 Neuer Anfängerkurs für Kinder
27.01.25 Ausschreibung Anfängerkurs Günzach
17.01.25 Einkehrtermine in MOD
09.01.25 Redaktionell überarbeitete Prüfungsordnung [317 KB]
09.01.25 Neue Liste für Kyuprüfungen [231 KB] zum Download
10.11.24 Klaus Sellmann ist 2. Dan
10.11.24 Bitte Lehrgangsangebote beachten
30.08.24 Bericht über die Japanreise [635 KB]
20.10.23 Alle unsere Trainer haben einen Verhaltenscodex gegenüber Kindern und Jugendlichen unterschrieben [545 KB]
30.10.21 Katalog für die Vereinskleidung
24.04.21 40 Jahre MKC